Der erste umfassende deutschsprachige Kurs im Kompaktformat vermittelt alles, was man zur Wirkweise und therapeutischen Anwendung von Halluzinogenen wissen sollte.
Du interessierst dich für das Thema und hast dir vielleicht schon einiges an Wissen angeeignet? Du hast verschiedenste, teils widersprüchliche Informationen zu Psychedelika und möchtest dir basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen eine eigene Meinung bilden? Oder bist du kompletter Neuling und möchtest herausfinden, ob Halluzinogene ein Themengebiet sind, dass dich persönlich oder in deiner Arbeit weiterbringen kann?
Dann bist du hier genau richtig!
Dieser Kurs vermittelt in strukturierter und logischer Form den aktuellen Forschungsstand zum Wirkmechanismus von Halluzinogenen und ihrer Anwendung. Darüberhinaus liefert unser Kurs aktuelle Modelle zum Verständnis zur Entstehung von psychischen Erkrankungen. Dabei tauchen wir ein in die Welt der Nervenzellen im Gehirn und ihren Netzwerken. Die Inhalte und Leitlinien der relevanten Fachgebiete wie Psychiatrie, Psychotherapie, Neurobiologie und Bildgebung werden verständlich aufbereitet und anschaulich dargestellt.
Wichtig ist hierbei, das Wissen der einzelnen Fachrichtungen zusammenzuführen und im Zusammenhang zu sehen. Die wichtigsten Vertreter der Halluzinogene werden ausführlich und umfassend dargestellt. Last but not schlagen wir die Brücke von der frühzeitlichen rituellen Anwendung zur Neuzeit und beleuchten ausgiebig die Themen Microdosing und Augmentierte Psychotherapie.
Unser Ziel ist es, dass du mit Abschluss dieses Kurses ein erweitertes Verständnis der Wirkweise von Halluzinogenen und ihrem therapeutischen Potential hast. Du kannst immer wieder auf das Wissen im Kurs zurückgreifen, da der Inhalt als Download zur Verfügung gestellt wird.
Der Kurs gliedert sich in 4 Module, die thematisch ineinander greifen. Die Module können dennoch auch unabhängig voneinander einzeln gebucht werden.