Aktuell. Leitliniengerecht.
academy
Weiterbildungen

Neurobay bringt Sie auf den neuesten Stand zu der Forschung zu Psychedelika.
Unsere Stärke ist die verständliche Kommunikation und Wissensvermittlung, so dass Sie das Gelernte sicher und kompetent anwenden und weitervermitteln können.
Dieser Online-Kurs vermittelt in strukturierter Form Fachwissen über Psychedelika für Neurolog*innen, Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen. Sie erfahren alles Notwendige über Klassifikation, Wirkmechanismen und therapeutische Optionen. Die wichtigsten Substanzen werden ausführlich einzeln dargestellt. Neben einer Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung und Empirie erfolgt eine Erläuterung der kulturgeschichtlichen Zusammenhänge und ethnomedizinischen Bedeutung.
Unsere Module
Der Kurs gliedert sich in drei Module, die thematisch ineinander greifen. Die Module können dennoch auch unabhängig voneinander einzeln gebucht werden. Alle Module finden online über zoom statt.
Modul 1: Psychedelika – Historie, Wirkmechanismen und Anwendung
Inhalte
- Übersicht und Klassifikation der einzelnen Substanzklassen
- Geschichtlicher Hintergrund und Entdeckung der Halluzinogene
- Wirkweise der Halluzinogene und neuronale Plastizität
Wann? Donnerstag, den 07.03.2024, 18:00 – 20:00
Modul 2: Spotlight synthetische Substanzen – LSD, MDMA und Ketamin
Inhalte
- Wirkmechanismus und -profil von LSD, MDMA und Ketamin
- Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Übersicht über die aktuelle Studienlage
- Hallucinogen Persisting Perception Disorder
Wann? Donnersstag, den 21.03.2024, 18:00 – 20:00
Modul 3: Die Medizin der Pflanzen – therapeutische Möglichkeiten und die Bedeutung der Bewusstseinserfahrungen
Inhalte
- Wirkmechanismus und -profil von Psilocybin/DMT und Ibogain
- Aktuelle therapeutische Optionen
- Psychedelikaassistierte Psychotherapie
- Microdosing und recreationale Verwendung
- Ritueller Gebrauch von Ayahuasca
- Spiritualität, Bewusstsein und mystische Erfahrungen als Teil der seelischen Erlebniswelt
Wann? Donnerstag, den 11.04.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Die Zertifizierung für Weiterbildungspunkte für Ärzte bei der Ärztekammer Berlin wird beantragt.
Image Source: unsplash.com